07

Brandenburg ist die Nr. 1 beim ehrenamtlichen Engagement: 35 % der Bürgerinnen und Bürger sind in Vereinen, Verbänden und Initiativen freiwillig ehrenamtlich aktiv.
Wenngleich die Arbeiterwohlfahrt derzeit über mehr als 12.000 Ehrenamtler verfügt, die in Ortsvereinen, Kreisverbänden und unseren Einrichtungen einen großen Beitrag zu einem sozialen, solidarischen und prägenden Miteinander leisten, freuen wir uns über jeden, der den Weg zu uns findet, um uns zu unterstützen.

Getreu unserem Leitbild leisten unserer Mitglieder gegenseitige Hilfe, organisieren und unterstützen die Hilfe zur Selbsthilfe, vertreten soziale Interessen und übernehmen Verantwortung für die Gemeinschaft.

Ob in Kindertagesstätten, in Schulen, in Senioreneinrichtungen oder Jugendclubs- das aktive Miteinander macht das Leben jedes einzelnen lebenswerter, bringt Freude durch Geselligkeit und Kontakt.

Was können wir Ihnen bieten?
  • Vielfältige Möglichkeiten für Gestaltung, Ideen, Initiativen
  • Einbeziehung Ihrer Kenntnisse, Bedürfnisse und Kompetenzen
  • Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz
  • Treffen mit den Ortsvereinen
  • Weiterbildung
  • Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen
  • kompetente Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Ehrenamt und alle Fragen der Wohlfahrtspflege

Haben Sie Zeit und Lust, mit uns gemeinsam die soziale Arbeit in Brandenburg, in Ihrer Gemeinde/Stadt oder Ihrem Landkreis zu gestalten? Dann rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Wir verwenden keine Tracking Cookies. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.