10.01.2022
NGK LDS: Online-Themenabend | „Mein Kind isst nicht!“

Besorgte Eltern kennen folgende Situationen nur zur Genüge: Das Baby möchte weder Brei noch Fingerfood, spielt mit dem Essen herum, wirft es in Stückchen zerpflückt auf den Boden und dreht selbst bei leckerem selbst gekochten Brei oder Gläschen angewidert den Kopf weg.

Es scheint sich nur von Muttermilch oder Pre-Milch ernähren zu wollen, gerne auch stündlich in der Nacht. Manche Kleinkinder bevorzugen Wurst oder Kekse als Hauptnahrungsmittel und verziehen bei Gemüse das Gesicht. Mahlzeiten dauern ewig oder verteilen sich auf viele kleinere Snacks im Tagesverlauf. Tipps und Tricks, das Kind zu einem gesünderen Essverhalten anzuregen, scheitern oftmals kläglich, weil Eltern von außen oft Vorwürfe erhalten und sich dieser Druck oftmals auf das Kind überträgt. Letztendlich gibt es beim
Kampf ums Essen nur Verlierer…

Wie aber können Eltern mit dieser Situation umgehen? Warum sind Babys und Kleinkinder Skeptiker, was das Essen angeht? Wie kann aus dem gemeinsamen Essen wieder ein Erlebnis mit Freude werden? Zu all‘ diesem Fragen können sich Interessierte beim kostenfreien Online-Themenabend „Mein Kind isst nicht!“ am Dienstag, den 22. Februar 2022, von 19.30 – 21.00 Uhr austauschen. Ernährungswissenschaftlerin Ina Seitz steht Eltern, Großeltern und weiteren Interessierten zum Thema „Schwieriges Esshalten bei Babys und Kindern“ Rede und Antwort.

Um Anmeldung wird telefonisch unter 0800 64546337 oder per E-Mail an [E-Mail anzeigen]

Text: NGK
Foto: Pixabay